
Die Säulen von Three in One Concepts
Indem wir den Muskeltest benutzen haben wir bewussten Zugang zu unserem Unterbewusstsein. Das Einzigartige des Muskeltestens ist, dass wir so unsere „Körperintelligenz“ befragen und an aufschlussreiche Informationen in der Gegenwart und im Ursachenalter gelangen. Darüber erhalten wir die Einsicht über Zusammenhänge und gelangen zum springenden Punkt für eine positive Wende. Wir aktivieren unsere eigene innere Weisheit.
Das Verhaltensbarometer – bemerkenswert und einmalig in 3in1-Modell – ist eine Landkarte unserer Gefühle und Seinszustände. Es beleuchtet unsere unterbewusste Motivation und Beweggründe und gibt Aufschluss über die zugrundeliegende innere Dynamik. Die Wahrheit ist meist erstaunlich einfach!
Einzigartig in 3in1-Modell ist das Wissen um die Gesichtsstrukturen,
das von Daniel Whiteside in liebevoller und wertfreier Weise formuliert wurde.
Bei den Gesichtsstrukturen geht es um die Sprache unseres Gesichts,
der Augen, Nase, Mund, Stirn…
Unser Gesicht spricht lauter als Worte über unsere Gefühle und Lebenserfahrung. Es veranschaulicht unsere instinktive Natur, in der wir die Realtität wahrnehmen und auf sie reagieren. Daniel Whiteside beschreibt die Gesichtsstrukturen als das äußere Bild unserer Herzenswünsche. Unsere Talente und Fähigkeiten, wie auch unsere möglichen Schattenseiten spiegeln sich in unserem Gesicht wider.
Edu-Kinestetik und Brain Gym sind Methoden, die auf der Idee basieren, dass körperliche Bewegung das Lernen und die geistige Leistungsfähigkeit unterstützen kann. Beide stammen aus der Bildungs- und Bewegungstherapie und wurden von Dr. Paul Dennison und Gail Dennison entwickelt.
Edu-Kinestetik kombiniert Bewegungstherapie und Lernmethoden, um die physische, emotionale und geistige Balance zu verbessern. Die Grundannahme ist, dass viele Lernschwierigkeiten aus Blockaden oder Ungleichgewichten im Körper entstehen. Durch gezielte Bewegungen sollen diese Blockaden gelöst werden, damit der Körper und das Gehirn effizienter arbeiten.
Brain Gym ist eine Sammlung von einfachen körperlichen Übungen, die dazu gedacht sind, die Gehirnfunktion zu verbessern. Es wird angenommen, dass diese Übungen die Zusammenarbeit zwischen den Gehirnhälften fördern, Stress abbauen und das Lernen sowie die Konzentration unterstützen. Diese Übungen sollen besonders Kindern mit Lernschwierigkeiten helfen, aber auch Erwachsenen nützen.