Klangschalenmassage

Bei der Klangschalenmassage werden Klangschalen auf oder um den bekleideten Körper platziert und sanft angeschlagen. Die entstehenden Schwingungen übertragen sich auf den Körper, was zu einer tiefen Entspannung führt.

Diese Methode wirkt auf Körper, Geist und Seele. Die Schwingungen der Klangschalen sollen Verspannungen und Blockaden lösen, den Energiefluss harmonisieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.

Die Klangschalenmassage wird individuell an die Bedürfnisse und Empfindungen der Person angepasst. Es gibt verschiedene Klangschalen für unterschiedliche Körperbereiche (z. B. große Schalen für den Unterkörper und kleinere für Kopf und Schultern).

Die sanften Klänge der Schalen wirken beruhigend auf das Nervensystem und helfen, Stress abzubauen. Viele Menschen berichten nach einer Klangschalenmassage von tiefer Entspannung und einem gesteigerten Wohlbefinden.

Ablauf einer Klangschalenmassage:

  • Der oder die Klient*in liegt bekleidet auf einer Liege oder Matte.
  • Klangschalen verschiedener Größe werden von mir auf den Körper oder neben den Körper gestellt.
  • Durch sanftes Anschlagen erzeuge ich sanfte, harmonische Klänge.
  • Die Schwingungen breiten sich im Körper aus, wirken beruhigend und lösen mögliche Blockaden.
  • Die Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.

 

Die Methode ist besonders beliebt bei Menschen, die nach einer sanften, nicht-invasiven Methode zur Entspannung, Stressbewältigung und Gesundheitsförderung suchen.